Die Kirchenverwaltung ist verantwortlich für die finanziellen, verwaltungsmäßigen und personellen Rahmenbedingungen einer Pfarrei. Damit obliegen ihr folgende Aufgaben:
- Gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Stiftungsvermögens
Hierzu gehören alle Gebäude des Pfarrzentrums (Kirche, Pfarrheim, Pfarrhaus mit Wohnungen und Diensträumen, Jugendräume, Kindergarten) einschließlich Inventar - Aufstellung und Beschluss über den jährlichen Haushaltsplan, Fertigung der Jahresabschlüsse
- Pflege sowie Unterhalt aller zum Pfarrzentrum gehörenden Einrichtungen, der Inneneinrichtung und Ausgestaltung des Kirchenraumes
- Beratung und Beschluss über durchzuführende Baumaßnahmen
- Aufwand für die Gottesdienstgestaltung (Zuschüsse für den Chor u.ä.) und die pfarreiliche Seelsorge (z.B. Jugend, Erwachsenenbildung)
- Entscheidung über die Verwendung von freiwilligen Spenden ohne Zweckbestimmung des Stifters
- Entscheidung über Personalangelegenheiten der Angestellten der Kirchenstiftung (z. B. Organisten, Mesner, Hausmeister u.ä.), Abschluss von Arbeitsverträgen und sonstigen Verträgen
- Beantragung von Zuschüssen
Ansprechpartner:
Ort | Name | Telefon |
---|---|---|
Kirchenvorstand | H.H. BGR Wolfgang Stowasser | 09446/1210 |
Altmannstein | Hr. Reinhold Meyer | 09446/2597 |
Hagenhill | Hr. Bernhard Arbesmeier | 09446/2216 |
Sollern | Hr. Michael Reichmann | 09446/919373 |
Tettenwang | Hr. Anton Treffer | 09446/2402 |
Mendorf | Hr. Alois Ziegelmeier | 09446/7224 |
Steinsdorf | Hr. Wolfgang Roth | 09446/919006 |
Berghausen | Hr. Georg Seitz | 09446/1568 |
Hattenhausen | Hr. Michael Brock | 09442/511 |
Schwabstetten | Hr. Max Schmid | 09446/2546 |