Mesner leitet sich vom lateinische mansionarius ab und bedeutet so viel wie Haushüter.
Die Aufgaben eines Mesners sind:
- Öffnen und Schließen der Kirche,
- Anzünden der Kerzen,
- Stecken der Liedtafeln,
- Läuten der Glocken,
- Vorbereitung der liturgischen Gefäße und Geräte sowie der liturgischen Bücher,
- Sorge für den Kirchenschmuck,
- Vorbereitung der Paramente und die liturgischen Gewänder,
- Verwaltung, Instandhaltung und Reinigung der Bauwerke.
Ansprechpartner:
Ort | Name | Telefon |
---|---|---|
Altmannstein | Rita Wagner Andrea Neubauer | 09446/1417 09446/7272 |
Hagenhill | Heinrich Kraus | 09446/2302 oder 1241 |
Sollern | ||
Tettenwang | Anton Schmailzl | 09446/1453 |
Mendorf | ||
Steinsdorf | ||
Berghausen | Andrea Wagner | 09446/7272 |
Hattenhausen | ||
Schwabstetten | Franz Neuwirth | 09446/2401 |